Stell Dir vor, Du sitzt vor dem Fernseher auf der Couch und siehst einen Film, in dem plötzlich eine mächtige Explosion das Gebäude vor Dir zum Einsturz bringt. Du hörst das Getöse im TV, aber es ist bei weitem nicht so beeindruckend wie im Kino, oder? Oder Du hörst Musik und denkst, sie klingt aber nicht so packend wie bei dem Live-Konzert neulich. Kurz gesagt: Du brauchst einen Subwoofer!
Ein Subwoofer läßt Dich alle Soundschwingungen am ganzen Körper spüren. Wie bei einem ernsthaften Konzert, wo Dich der Bass direkt in der Magengrube trifft und Deine Hosenbeine zum Flattern bringt. Aber bei einem Subwoofer geht es nicht allein darum, so tief und so laut wie möglich zu spielen. Ein Subwoofer kann Dein gesamtes Soundsystem enorm aufwerten, egal ob Du Musik hörst, Filme siehst oder Games spielst. Du bist es Dir selber schuldig, diesen Klang zu erleben!
Was ist eigentlich ein
Subwoofer?
“Ein Subwoofer kann fast überall aufgestellt werden, zum Beispiel in einer Ecke oder unter dem Sofa.
Ein Subwoofer nimmt nicht viel Platz weg, er kann fast überall im Wohnzimmer aufgestellt werden – zum Beispiel in einer Ecke oder unter dem Sofa – und Du kannst ihn sowohl mit großen als auch mit kleinen Lautsprechern verwenden. Für Surround-Sound Filme ist er ein Muss, denn hier hat der Bass hat eine eigene Tonspur, die direkt an den Subwoofer weitergeleitet wird. Ein guter Subwoofer sorgt für einen satten Bass, der am ganzen Körper spürbar ist, genau wie im Kino. Du wirst es lieben!
Vorteile
des Subwoofers
Welchen
Subwoofer
soll ich wählen?
Subwoofer sind nicht gleich Subwoofer, und wenn Du Dir über Deine Bedürfnisse im Klaren bist, wird die Wahl des richtigen Modells einfacher. Hier sind einige Dinge, die Du beachten solltest, bevor Du Dich entscheidest:
- Film oder Musik?
Möchtest Du den Subwoofer für Musik, Film, Gaming oder für alle drei Einsatzbereiche? Bei Film und Gaming ist ein explosiver und physischer Klang großartig, während ein schneller und "straffer" Klang eine präzisere Klangbühne für Musik bietet. - Großer oder kleiner Raum?
In einem großen Raum können ein größerer Subwoofer oder sogar zwei Subwoofer das beste Klangerlebnis bieten, während ein kompaktes Modell die beste Lösung für einen kleineren Raum sein kann. - Design
Viele Lautsprecherhersteller bieten Subwoofer an, die in Design und Verarbeitung zu ihren anderen Lautsprechern passen. Dies ist eine Überlegung wert, wenn Du Dein System so elegant wie möglich gestalten möchtest. - Budget
Lautsprecher und Subwoofer müssen in Größe und Qualität zueinander passen, wenn Du den besten Klang für Dein Geld haben möchtest. Ein kompakter, erschwinglicher Subwoofer eignet sich gut für ein preiswertes System, während leistungsstarke Modelle selbst großen, hochwertigen Standlautsprechern neues Leben einhauchen können.
Mini-Systeme
mit Bass
Du liebst satte Bässe, magst aber keine großen Standlautsprecher? Dann ist ein Subwoofer Dein bester Freund. Er kümmert sich um die tiefen Töne, so dass Du mit sehr kleinen Lautsprechern für die mittleren und hohen Töne auskommen kannst. Da das menschliche Ohr nicht orten kann, woher die tiefen Basstöne kommen, kannst Du den Subwoofer fast überall aufstellen, z. B. unauffällig in einer Ecke oder unter dem Sofa, wenn dort Platz ist.
Ein solches "Satelliten-/Subwoofer"-System ist ein wirklich eleganter Kompromiss, der Dir sowohl für Musik als auch für Heimkino einen großartigen Klang bietet. Es gibt viele Möglichkeiten, und bei richtiger Aufstellung – darüber können wir Dir im HiFi Klubben Store einiges erzählen – kann der Klang genauso gut sein wie bei vielen traditionellen HiFi-Anlagen mit großen Standlautsprechern.