Zum Inhalt wechseln
Ohrpassstücke (Set)

Comply TrueGrip Sony M

Comply TrueGrip Sony M – Schaumstoff-Ohrpassstücke für Deine Sony True Wireless In-Ear Kopfhörer

Comply TrueGrip Sony M sind lose Ohrpassstücke, die die Gummiohrstücke ersetzen, die mit Deinem Sony True Wireless In-Ear Kopfhörer geliefert wurden. Die Ohrpassstücke bestehen aus patentiertem Comply Memory Foam, der sich an Deine Gehörgänge anpasst und viele Vorteile bietet.

Mit TrueGrip Sony M sind Deine True Wireless-Kopfhörer optimal für den Sport geeignet. Sie haben innen flexibles Gummi, sodass sie fest an Deinem Kopfhörer sitzen.

Comply fertigt die TrueGrip Sony M-Ohrpassstücke kürzer als normale Ohrpassstücke, sodass Deine Sony True Wireless In-Ear Kopfhörer einen besseren Kontakt mit dem Ohr haben und Du ein behagliches Sounderlebnis bekommst

Comply TrueGrip Sony M passen auf Sony WF-1000XM3 True Wireless In-Ear Kopfhörer.
Comply Memory Foam – patentiertes Material mit unzähligen Vorteilen
Die Technologie des Comply Memory Foam stammt aus den 1980er Jahren, als ein Forschungsteam bei 3M unter der Leitung des Biochemikers Robert Oliveira (Dr. Bob) die Grundlage für das Material entwickelte. 1990 kaufte Oliveira die Technologie und gründete seine eigene Firma Hearing Components.

Nach jahrelanger Arbeit und weiteren Forschungen entwickelte sein Team das Comply-Material, das sich ideal für In-Ear Kopfhörer eignet. Das Unternehmen hat auch eine große Pro-Abteilung, die u.a. Spezialprodukte für Polizei und Militär herstellt. Comply Foam ist weit mehr als nur Schaumstoff – es ist ein High-Tech-Material, das sich durch Körperwärme aktiviert und für besten Halt und klaren Sound sorgt.
Mehr von Comply

Brauchst Du Hilfe?

Frag einen unserer leidenschaftlichen HiFi-Experten oder kontaktiere den Kundenservice.
Maschinelle Übersetzung erkannt

Hoppla. Es sieht so aus, als würdest du ein maschinelles Übersetzungstool verwenden, um diese Seite anzuzeigen. Auch wenn das praktisch sein kann, kann es zu unerwartetem Verhalten führen und die Seite in manchen Fällen instabil oder sogar unbrauchbar machen.

Für die beste Nutzererfahrung empfehlen wir, das Übersetzungstool zu deaktivieren. Wenn du dich entscheidest, fortzufahren, beachte bitte, dass einige Funktionen möglicherweise nicht wie vorgesehen funktionieren.